SCHÄTZE-HÜTER
Zwei Damen und 13 Herren sorgen dafür, dass unsere Schätze im Lager gut behütet sind. Sie nehmen die Kostbarkeiten an, finden für alle den passenden Platz, kümmern sich um eine sichere Aufbewahrung und schicken sie gut eingepackt wieder los. Eingeteilt in mehrere Teams sind unsere Lager-Logistiker:innen, bei uns liebevoll „Schätze-Hüter“ genannt, aber noch für so einiges mehr zuständig.
Team ÜberDrüber
Das Team ÜberDrüber ist hauptsächlich für die Rohwarenannahme zuständig. Die Waren werden in Säcken lose oder auf Paletten angeliefert. Besonders ins Schwitzen kommen unsere Kolleg:innen, wenn die Säcke lose und auch noch in großer Menge ankommen. „Zum Beispiel bei einem Container Zimt aus Tansania haben wir alle Hände voll zu tun“, berichtet Klaus. Das sind schon mal 800 Säcke, die in Gitterboxen geschlichtet werden müssen. „Die Säcke können bis zu 30 Kilo haben. Zum Glück kommt das nicht so oft vor“, ergänzt er. Im Schnitt wiegen sie zwischen 20 und 25 Kilo. Insgesamt werden ca. 90 LKWs im Jahr mit losen Säcken angeliefert. Das sind ungefähr 31.500 Säcke und ca. 630 Tonnen, welche händisch bewegt werden. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel 630 Tonnen sind? Kein Problem, das entspricht ungefähr sechs Blauwalen.
Nach dem Abladen der Säcke und Paletten müssen Proben und Muster von allen Rohwaren gezogen und im Warenwirtschaftssystem erfasst werden. Warum? Ganz einfach: Von jeder Ware wird ein Rückstellmuster archiviert, um auch nach längerer Zeit noch nachvollziehen zu können, wie das Produkt bei der Anlieferung ausgesehen hat. Des Weiteren benötigen unsere Qualitäts-Entwickler zusätzliche Proben, die standardmäßig im Labor untersucht werden. „Mibi und Pesti“, erzählt Klaus. „Das steht für Mikrobiologie und Pestizidrückstände“, erklärt Philipp. Erst danach kann die Ware in die Regale gestellt werden. Wenn erforderlich, wird auch eine Druckentwesung zur natürlichen Bekämpfung der Schädlinge durchgeführt. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Qualitätsmanagement ist hierbei nötig.
Team WeltWeit
Gerne in die Ferne schweift (zumindest in Gedanken) unser Team WeltWeit rund um Teamleiter Bernhard, Er kümmert sich mit seinem Team um die fertig zusammengestellten Paletten mit unseren fremdsprachig
etikettierten Produkten, die in die weite Welt verschickt werden. Da sie oft eine weite Reise antreten, müssen sie gut verpackt und die Paletten transportsicher zusammengestellt werden. „Es wird nicht nur fertige Ware verschickt, sondern auch Rohwaren werden von unseren Kund:innen bestellt“, berichtet er über seinen Arbeitsalltag.
Team RundHerum
Um den österreichischen und deutschsprachigen Markt, also um alles RundHerum, kümmert sich unser Team RundHerum. Dieses kleine Team ist für den Versand der Paletten nach Österreich, Deutschland & Co verantwortlich und übernimmt mit einem „strengen Auge die Endkontrolle“ der Paletten. „Da kann es auch schon mal vorkommen, dass die Damen und Herren der Kommissionierung die Paletten korrigieren und schöner schlichten müssen“, schmunzeln sie. Auch beim Nachschlichten der Durchlaufregale, damit gerade in den Wintermonaten genug Nachschub vorhanden ist, sind unsere drei Schätze-Hüter zuständig.
Lehrlingsausbildung
Seit einigen Jahren bieten wir auch die Lehre als Betriebslogistiker:in an. „Es ist so abwechslungsreich und noch viel besser als erwartet und ich kann jeden Tag so viel Neues lernen", freut sich Lehrmädchen Sabine.