Acht leere Sirupflaschen konnten wir vor dem Glascontainer bewahren. Stattdessen wurden sie Teil eines kleinen, praktischen Küchenregals – ganz einfach selbst gebaut.
So funktioniert´s
Für das stabile Fundament brauchen wir vier Flaschen. In ein 50x25cm großes Holzbrett haben wir dafür in alle vier Ecken Löcher gebohrt, durch die die Flaschenhälse durchpassen.
Für die zweite Ebene gehen wir genauso vor, nur ist das Brett mit 50x15cm etwas schmäler und die Löcher müssen versetzt gebohrt werden.
Den schönen Braunton haben wir den Brettern übrigens mit Kaffeebeize verliehen – dafür wird Kaffeesud einfach noch einmal aufgekocht und auf das unbehandelte Holz aufgetragen. So bekommt es eine natürliche, warme Farbe – ganz ohne Chemie, dafür mit einer Menge Charakter!
Das kleine Upcycling-Regal ist perfekt, um Kräuter- und Gewürzpackungen übersichtlich und immer griffbereit in der Küche parat zu haben.